Gemeinsam üben wir 2 mal pro Monat, Hilflosigkeit behutsam zu überwinden, deinen Selbstwert zu stärken und gesunde Beziehungen aufzubauen – in einer sicheren, unterstützenden Gruppe.

Zur Warteliste & Infos

Hallo, ich bin Laura Wegmann

Meine persönlichen Worte zu beginn:

Vielleicht kennst du das: Man bewertet Situationen so, dass man entweder selbst schuld ist oder glaubt, immer wieder Opfer solcher Umstände zu sein. Ich weiß, wie schwer es ist, diesen Kreislauf zu durchbrechen – gerade wenn man das Gefühl hat, dass „nichts funktioniert“.

Es gibt so viele Stimmen, die diesen Standpunkt unterstützen: Bücher, Beiträge, Meinungen, die uns immer wieder das Gefühl geben, dass wir machtlos sind und alles so bleibt, wie es ist. Doch genau das ist der Punkt, an dem wir uns von unserer eigenen Selbstwirksamkeit entfernen.

Das Drama-Dreieck spielt hier eine große Rolle – besonders bei Themen wie emotionaler Abhängigkeit, Co-Abhängigkeit und ungesunden Beziehungsdynamiken. Ich habe selbst erlebt, wie schwer es ist, diesen inneren und äußeren Dynamiken zu entkommen.

Aber ich glaube fest daran – weil ich es bei mir selbst und bei meinen Klient:innen immer wieder sehe –, dass Veränderung möglich ist. Wir können lernen, selbstwirksam zu werden, unser Leben aktiv zu gestalten und in Beziehungen neue, gesündere Wege zu gehen.

Ich bin zertifizierte psychologische Beraterin und Podcasterin des Podcasts "L(i)eben mit Trauma".

Der Podcast ist dauerhaft unter den Top 30 Beziehungspodcasts in Deutschland. Nach meinem Studium und meiner  Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie begann ich mich aus meiner eigenen Geschichte heraus immer mehr mit den Themen Bindungstrauma und Bindungsmuster zu beschäftigen.

Seitdem helfe ich meinen KlientInnen dabei, ihre alten Verletzungen zu heilen und zu verstehen, wie ihre Lebensqualität noch heute von den damaligen Erfahrungen geprägt wird.

Vor allem aber, wie man lernen kann, sichere und liebevolle Beziehungen zu gestalten.

Ich freue mich, dich vielleicht bald in der Community begrüßen und auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

Laura Wegmann | Zert. Psychologische Beratung 

Zur Warteliste
Laura Wegmann Psychologische Beratung

Warum ist es so schwer, alleine an diesen Themen zu arbeiten?

 ❌ Veränderung passiert nicht nur im Kopf, sondern durch Erleben.
 → Wir können tausendmal lesen, wie man Grenzen setzt – aber erst, wenn wir es ausprobieren & Feedback bekommen, wird es leichter.

❌ Alte Muster sind tief verankert – sie zeigen sich oft erst im Kontakt mit anderen.
 → Viele merken erst in einem echten Gespräch, dass sie wieder in eine alte Rolle rutschen – und genau da hilft es, gemeinsam zu reflektieren.

❌ Alleine fehlt oft der Realitätscheck.
 → Manchmal denkt man, man sei „zu empfindlich“ oder „übertreibt“ – bis jemand anderes sagt: „Nein, das ist total nachvollziehbar, mir geht es genauso.“

 Warum ist es gemeinsam leichter?
 ✅ Du bekommst sofortiges Feedback & erkennst Muster schneller.
 ✅ Du bist nicht alleine mit deinen Gedanken – andere teilen ähnliche Erfahrungen.
 ✅ Gemeinsames Üben gibt Sicherheit, bevor du es in echten Situationen anwendest.

Genau aus diesem Grund gibt es unsere Community – weil diese Prozesse nicht nur individuell passieren, sondern im Miteinander.

💛 Wenn du das Gefühl hast, dass du diese Themen nicht alleine angehen möchtest, dann schau gerne mal in unsere Community – dort findest du einen geschützten Raum, um genau solche Übungen regelmäßig in dein Leben zu integrieren.

Warum die Community genau hier ansetzt:

Zusammen in einer kleinen Gruppe von Menschen, die dasselbe Ziel haben: raus aus dem Kreislauf von Hilflosigkeit, rein in die Kontrolle über das eigene Leben.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder „alles im Griff“ zu haben – sondern darum, mutig den ersten Schritt zu gehen.

Meta-Bedingungen für Veränderungen

Hier legen wir die Basis: Wir schaffen ein Bewusstsein dafür, dass Veränderung eine bewusste Entscheidung ist und wie wichtig es ist, Rückschläge anzunehmen, statt daran zu verzweifeln. Es geht darum, eine innere Haltung von Geduld, Selbstmitgefühl und Klarheit zu entwickeln.

Regelmäßiger Austausch:

Wie du bewusst und gezielt an deinem Bindungsmuster arbeitest, Rückschläge überwindest und Unterstützung in deinem Umfeld aufbaust.

Highlights:

- Wie du bewusst Veränderungen anstoßen kannst.

- Strategien, um Barrieren und Rückschläge zu meistern.

- Aufbau eines unterstützenden Netzwerks.

Intrapsychische Veränderungen

Wir arbeiten daran, deinen Selbstwert zu stärken, alte Überzeugungen loszulassen und die Verantwortung für deine Gefühle und Bedürfnisse zu übernehmen. Es geht darum, Frieden mit dir selbst zu schließen und dich als wertvoll zu erleben – unabhängig von äußeren Umständen.

Du arbeitest daran, dein Selbstwertgefühl zu steigern, alte negative Überzeugungen loszulassen und deine Identität neu zu definieren. Der Schlüssel liegt darin, die Verantwortung für dein Wachstum zu übernehmen.

Highlights:

- Entwicklung von Selbstakzeptanz und innerer Stärke.

- Loslassen der "Opferrolle" und Übernahme von Verantwortung.

- Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls.

Interpersonelle Veränderungen

Hier üben wir, was es bedeutet, in Beziehungen gesunde Grenzen zu setzen, Vertrauen aufzubauen und echte Nähe zuzulassen. Wir schauen uns alte Muster in Beziehungen an und lernen, sie Schritt für Schritt zu verändern, indem wir neue Verhaltensweisen ausprobieren.

Du lernst, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen, gesunde Grenzen zu setzen und Vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen. Schritt für Schritt bewegst du dich hin zu authentischen, liebevollen Beziehungen.

Highlights:

- Frieden mit der Vergangenheit schließen
.
- Vertrauen aufbauen und gesunde Beziehungen gestalten.

- Deine neuen Fähigkeiten in deinem Alltag leben.

Seelische Wunden und Bindungsverletzungen aus der Kindheit prägen uns – oft, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen.
Sie beeinflussen, wie wir Beziehungen gestalten, wie wir mit uns selbst umgehen und wie wir uns im Alltag fühlen
In der Gruppe schaffen wir einen sicheren Raum, um diese Muster zu erkennen, gemeinsam daran zu arbeiten und neue Wege zu finden.

Zur Warteliste

Verstanden und gesehen werden:

Du bist nicht allein. In der Community triffst du Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und dich verstehen.

Praktische Werkzeuge für den Alltag:

Lerne Übungen und Strategien, um emotionale Anspannung zu reduzieren und gesunde Grenzen zu setzen.

Neue Beziehungs-Erfahrungen:

In einem sicheren Raum erlebst du, wie unterstützende Verbindungen und Vertrauen Heilung fördern können.

Austausch auf Augenhöhe:

Teile deine Erfahrungen, höre zu und finde neue Perspektiven, die dir helfen, deinen Weg zu gehen.

Ein sicherer Ort für Wachstum:

In der Gemeinschaft kannst du dein Tempo bestimmen, ohne Druck oder Erwartungen.

Hier findest du alle Leistungen der Mitgliedschaft auf einen Blick:

Leistung Beschreibung
Zugang zur Plattform Austausch, Lektionen und Übungen zu Themen wie Bindung, Anziehung, Selbstwert, Schutzmechanismen und emotionaler Nähe.
2 mal pro Monat Live-Q&As Live-Termine Donnerstags (18:00-19:30 Uhr), um Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. (2 mal pro Monat)
Aufzeichnungen Alle Q&As werden aufgezeichnet und stehen im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Community Austausch mit Gleichgesinnten, Unterstützung und Inspiration in einem sicheren Raum.
Flexibilität Arbeite in deinem eigenen Tempo mit jederzeit abrufbaren Inhalten.
Zur Warteliste

Wie funktioniert die Community?

Die Mitgliedschaft basiert auf einem monatlichen Abonnement. Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch und besprechen Alltagssituationen sowie Herausforderungen in Beziehungen und wie wir sie bewältigen können. Wenn du Mitglied bist, erhältst du Zugang zu allen Inhalten und kannst an den Live-Q&A-Sessions teilnehmen, um Fragen zu stellen und Unterstützung zu bekommen.

Die flexible Struktur gibt dir die Möglichkeit, den Kurs in deinem eigenen Tempo zu vertiefen und zu entscheiden, wie du langfristig von der „Schmerzfreier Liebe Community“ profitieren möchtest.

"Bin ich hier richtig?“
Wenn du auf der Suche nach einem Raum bist, in dem du ohne Erklärungen ankommen darfst, dann bist du hier richtig. Dieser Raum ist für Menschen, die nach mehr Tiefe suchen – in sich selbst und in ihren Beziehungen.

„Muss ich regelmäßig teilnehmen?“
Nein. Du kommst und gehst in deinem Tempo. Die Treffen werden aufgezeichnet und du bestimmst, wann du dabei sein kannst und willst.

„Was, wenn ich unsicher bin?“
Hier gibt es kein richtig oder falsch. Es gibt nur Ehrlichkeit und den Raum, zu erforschen, was für dich passt. Deine Fragen sind willkommen – ohne Verpflichtung, ohne Druck.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Jetzt zur Warteliste

Copyright Laura Wegmann 2025